Auswahl der Schüler und Aufnahmekriterien
Die Aufnahme eines Kindes in die Kinderakademie Schwarzwald-Baar erfolgt über die jeweilige Grundschule nach Rücksprache mit den Eltern.
Die Eltern erhalten eine Mitteilung darüber, ob ihr Kind in die Akademie aufgenommen wurde und an welchem/n Kurs/en es teilnehmen darf. Damit die Kapazität der Kursangebote voll genutzt werden kann, erwarten wir, dass die Kinder die Kurse regelmäßig über die gesamte Laufzeit besuchen.
Zielgruppe der Hector-Kinderakademien sind Grundschulkinder mit auffallend kognitiven Fähigkeiten, die zu den oberen 10% ihrer Altersgruppe gehören sollten. Kinder, die die Hector-Kinderakademien besuchen, erreichen in der Regel einen Gesamt-IQ von mindestens 120.
Eltern, die einen Test für ihre Kinder wünschen, berät die Schulpsychologische Beratungsstelle im Schulamt Donaueschingen. Ein entsprechender mehrdimensionaler Intelligenztest ist aber nicht Voraussetzung für die Aufnahme in die Kinderakademie Schwarzwald-Baar.
Ein Anspruch auf Aufnahme in die Hector Kinderakademie Schwarzwald-Baar besteht nicht.